Selbstansaugende Pumpen des Typs SKG
Anwendungs
Die selbstansaugende Kreisel - Zirkulationspumpen des Typs SKG mit dem seitigen Ringkanal und mit dem offenen Laufrad dienen zum Pumpen der Flüssigkeit im Bereich der Korrosionsbeständigkeit der Werkstoffen, die zum Bau dieser Pumpen gebraucht sind. Diese Pumpen sind zum Pumpen der Kohlenwasserstoffen bestimmt, z.B. Benzin, der Heizölen usw.
Die Pumpen des Typs SKG finden ihre Anwendung in:
Technische Daten
Leistung |
0,3 ÷ 30 m3/h |
Förderhöhe |
bis 310 m |
Temperatur des pumpendes Flüssigkeit |
bis 70 oC |
Flüssigkeitsdichte |
bis 1300 kg/m3 |
Flüssigkeitsviskosität |
bis 150 mm2/s |
Gewicht |
22,2 ÷ 409,0 kg |
Motorleistung |
0,25 ÷ 30,0 kW |
Drehzahl |
1450 r.p.m. (50 Hz) and 1800 r.p.m. (60 Hz) |
Drehrichtung |
in Uhrzeigerrichtung, Schauend auf die Pumpen von der Antriebsseite |
Welledichtung |
Stirndichtung des Typs V |
Technische Daten mit der Teilung auf einzelne Typen
Pumpenart |
Großentyp |
Masstypen, Stufenmengen |
Parameter |
Leistung
Q [m3/h] |
Förderhöhe
H [m] |
SKG |
2 |
01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08 |
0,3 ÷ 2,1 |
6,0 ÷ 122,0 |
3 |
01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08 |
1,0 ÷ 3,0 |
11,0 ÷ 224,0 |
4 |
01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08 |
1,8 ÷ 4,5 |
8,0 ÷ 204,0 |
5 |
01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08 |
3,5 ÷ 7,5 |
11,0 ÷ 310,0 |
6 |
01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08 |
6,0 ÷ 12,0 |
16,0 ÷ 222,0 |
7 |
01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08 |
10,5 ÷ 20,0 |
10,0 ÷ 291,0 |
8 |
01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08 |
16,0 ÷ 30,0 |
15,0 ÷ 289,0 |
Struktur der Produktbezeichnung
a a |
- Klassifikationsgruppe |
f
|
- Produktart ( G -mit dem Kugellager an der Saugseite und mit dem Gleitlager an der Presseite zum Pumpen der Kohlenwasserstoffen ) |
b |
- Pumpengroßetyp (2 ÷ 8) |
c c |
- Abmasstyp (Stufenmenge ) der Pumpe (01 ÷08) |
d |
- Werkstoffsausführung der Pumpe nach dem Punkt WERKSTOFFSAUSFÜHRUNG |
e1 e2 e3 e4 |
- Konstruktionsausführung der Pumpe nach dem Punkt KONSTRUKTIONSAUSFÜHRUNG |
h |
- Liefervillständigkeit nach dem Punkt LIEFERVOLLSTÄNDIGKEIT |
i i i |
- Motortyp |
k |
- Produktkosmetik nach dem Punkt Kosmetik (Schutzüberzuge) |
Die verwendete Werkstoffen in den SKG Pumpen
Die Pumpen SKG sind in sechs Werkstoffausführungen herstellen
Pumpenteil |
Werkstoffsausführung "d" |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
Gehäusen |
Sphäroguss |
Zinnbronze |
Sphäroguss |
Sphäroguss |
Kohlenstahlguss |
Austenitstahlguss |
Glieder |
Grauguss |
Chromguss |
Grauguss |
Chromguss |
Kohlenstahlguss |
Austenitstahlguss |
Laufräder |
Zinnbronze |
Zinnbronze |
Sphäroguss |
Zinnbronze |
Zinnbronze |
Spezielle Austenitstahlguss |
Welle |
Edelstahl |
Säuerebeständiger Stahl |
Edelstahl |
Säuerebeständiger Stahl |
Edelstahl |
Säuerebeständiger Stahl |
Welledichtung |
Weich Schnur * |
Mechaniche * |
* Werkstoffauswahl der Dichtungen ist von dem Pumpenden Medium abhängig
Konstruktionsausführung
Nummer der Konstruktionsausführungen e1 e2 e3 e4 |
Konstruktionsausführungsname |
Pumpe SKG |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
1110 |
Pumpe mit der einzelnen Stirndichtung des Typs V für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +70oC |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1230 |
Pumpe mit der einzelnen Stirndichtung des Typs 58U für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +70oC |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
1640 |
Pumpe mit der doppelten Stirndichtung des Typs BED für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +70oC |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1650 |
Pumpe mit der doppelten Stirndichtung des Typs BED und mit der Flüssigkeitsinstallation für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +70oC |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lieferumfang
1 - Pumpe mit der freien Wellenendstück
2 - Pumpe mit der Kupplung
3 - Pumpe mit der Kupplung und Grundplatte
5 - Liefervollständigkeit 3 + elektrischen Motor
Produktkosmetik
1 - Standard
2 - Speziell
Bau
Die Pumpen des Typs SKG bestehen aus: der Lagergehäusen, Welle, Saug-und Pressgehäuse. An der Welle wurden die Laufräder eingesetzt. Die Menge der Laufräder ist von der Menge der Pumpenstufen abhängig. Die Laufradlage ist von den Glieder begrenzt. Von der Seite des Sauggehäuse befindet sich der Saugglied, dann die Saug-Pressglieder und der letzte Pressglied. In den SKG Pumpen hat man an der Saugseite eine Kugelleger angewendet, dagegen an der Pressseite hat man eine spezielle Gleitlager verwendet. Außerdem im Sauggehäuse wurde Stirndichtung eingebaut. Zur Abdichtung in der Verbindungsstelle der einzelnen Glieder und Pumpengehäusen benutzt man die Dichtungsmasse LOCTITE 573.
So konstruierte Pumpe versichert große Lebensfähigkeit.
Eigenschaften:
- Garantierte vieljährige unstreitige Arbeit und einfaches Zutritt zu den Ersatzteilen,
- Realisierung der individuellen Anforderungen und die Anpassung der Produkten zu den Kundenbedarfen
- Ständigen technischen Aufsicht und Garantie- und Nachgarantie Servicebedienung
- Niedrige Einkaufs- und Betriebskosten,
- Relativ große Lebensfähigkeit in den schwierigen Betriebsbedingungen.
|