Pumpen des Typs KS, KSM
Anwendung
Die Kreisel -Zentrifugalpumpen des Typs KS, KSM dienen zum Pumpen manchen Säuren, Laugen, Kohlenwasserstoffen und anderen chemisch aggressiven Flüssigkeiten im Bereich der Korrosionsbeständigkeit der Werkstoffen, die zum Bau dieser Pumpen in der bezeichneten Werkstoffsausführung gebraucht sind. In dem pumpenden Medium zulässig ist der Gehalt der verschleißenden Festkörper mit der Korngroße bis 1 mm, in der Menge 50g/dm3 der Flüssigkeit.
Die Pumpen des Typs KS, KSM finden ihre Anwendung in:
Technische Daten
Leistung |
bis 72 m3/h |
Förderhöhe |
bis 55 m |
Temperatur der pumpenden Flüssigkeit |
KS |
bis 120 oC |
KSM |
bis 70 oC |
Flüssigkeitsdichte |
bis 1900 kg/m3 |
Flüssigkeitsviskosität |
bis 200 mm2/s |
Gewicht |
102,0 ÷ 261,0 kg |
Manometrisches Druck |
up to 1,0 MPa |
Motorleistung |
0,75 ÷ 22,0 kW |
Drehzahl |
1450 r.p.m. (50 Hz) und 1800 r.p.m. (60 Hz)
2900 r.p.m. (50 Hz) und 3600 r.p.m. (60 Hz) |
Welledichtung |
KS |
Schnurdichtung oder Stirndichtung |
KSM |
Stirndichtung |
Struktur der Produktbezeichnung
a a a |
- Pumpentyp (3- oder 2 Zeichen) |
b |
- Großetyp der Pumpe (bezeichnet die nächste Nenngroße der Pumpe ) |
c c |
- Abmaßtyp (die Kennziffer der Laufradsdurchmesser ) |
d |
- Werkstoffsausführung der Pumpe nach dem Punkt WERKSTOFFSAUSFÜHRUNG |
e e1 e1 e2 |
- Konstruktionsausführung der Pumpe nach dem Punkt KONSTRUKTIONSAUSFÜHRUNG |
h |
- Liefervollständigkeit nach dem Punkt LIEFERVOLLSTÄNDIGKEIT |
i i i |
- die Auswahl des Aggregats, kodiert nach den inneren Herstellerdokumenten |
k |
- Produktkosmetik nach dem Punkt Kosmetik (Schutzüberzuge) |
Werkstoffen in den KS, KSM Pumpen
Die Pumpen KS, KSM sind in fünf Werkstoffausführungen herstellen
Pumpenteil |
Werkstoffsausführung "d" |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
Pumpengehäusen |
Grauguss |
Chromguss |
Zinnbronze |
Kohlenstahlguss |
Austenitstahlguss |
Lagergehäuse |
Grauguss |
Grauguss |
Grauguss |
Grauguss |
Grauguss |
Laufräder |
Chromguss |
Chromguss |
Zinnbronze |
Kohlenstahlguss |
Austenitstahlguss |
Welle |
Kohlenstahlguss |
Säuerebeständiger Stahl |
Säuerebeständiger Stahl |
Rostfreier Stahl |
Säuerebeständiger Stahl |
Packing bush |
Chromguss |
Chromguss |
Säuerebeständiger Stahl |
Säuerebeständiger Stahl |
Säuerebeständiger Stahl |
Welledichtung |
Weich Schnurdichtung * mechanische * |
*) Werkstoffauswahl der Dichtungen ist von dem Pumpenden Medium abhängig
Konstruktionsausführung
Nummer der Konstruktionsausführungen e e1 e1 e2 |
Konstruktionsausführungsname |
Pumpe KS |
1010 |
Pumpe mit der Schnurdichtung für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +70oC |
 |
1020 |
Pumpe mit der Schnurdichtung und Kühlkammer für die Flüssigkeiten mit der Temperatur +70oC ÷ +120oC |
 |
1100 |
Pumpe mit der einzelnen Stirndichtung des Typs A1 für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +120oC |
 |
1110 |
Pumpe mit der einzelnen Stirndichtung des Typs V für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +120oC |
 |
1120 |
Pumpe mit der einzelnen Stirndichtung des Typs A10 für die Flüssigkeiten mit der Temperatur +80oC |
 |
1130 |
Pumpe mit der einzelnen Stirndichtung des Typs VU für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +120oC |
 |
1140 |
Pumpe mit der einzelnen Stirndichtung des Typs US2 für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +120oC |
 |
1150 |
Pumpe mit der einzelnen Stirndichtung des Typs A4 für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +120oC |
 |
1160 |
Pumpe mit der einzelnen Stirndichtung des Typs 2100 für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +120oC |
 |
1170 |
Pumpe mit der einzelnen Stirndichtung des Typs 58U für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +120oC |
 |
1300 |
Die Pumpe mit der doppelten Stirndichtung, die Bebauung BACK TO BACK des Typs V + V mit der Stauflüssigkeit für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +120oC |
 |
1310 |
Die Pumpe mit der doppelten Stirndichtung, die Bebauung BACK TO BACK des Typs 58U + 58U mit der Stauflüssigkeit für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +120oC |
 |
Nummer der Konstruktionsausführungen e e1 e1 e2 |
Konstruktionsausführungsname |
Pumpe KSM |
1100 |
Pumpe mit der einzelnen Stirndichtung des Typs A1 für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +120oC |
 |
1110 |
Pumpe mit der einzelnen Stirndichtung des Typs V für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +120oC |
 |
1120 |
Pumpe mit der einzelnen Stirndichtung des Typs A10 für die Flüssigkeiten mit der Temperatur +80oC |
 |
1130 |
Pumpe mit der einzelnen Stirndichtung des Typs US für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +70oC |
 |
1160 |
Pumpe mit der einzelnen Stirndichtung des Typs 2100 für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +120oC |
 |
1170 |
Pumpe mit der einzelnen Stirndichtung des Typs 58U für die Flüssigkeiten mit der Temperatur -30oC ÷ +120oC |
 |
Liefervollständigkeit
1 - Pumpe mit der freien Wellenendstück
2 - Pumpe mit der Kupplung
3 - Pumpe mit der Kupplung und Grundplatte
4 - Monoblok - ( betreff nur der Pumpe KSM)
5 - Liefervollständigkeit 3 + elektrischen Motor
Produktkosmetik
- Standard
- Speziell
Eigenschaften:
- Garantierte vieljährige unstreitige Arbeit und einfaches Zutritt zu den Ersatzteilen,
- Realisierung der individuellen Anforderungen und die Anpassung der Produkten zu den Kundenbedarfen
- Ständigen technischen Aufsicht und Garantie- und Nachgarantie Servicebedienung
- Niedrige Einkaufs- und Betriebskosten,
- Relativ große Lebensfähigkeit in den schwierigen Betriebsbedingungen
- Anwendung im Pumpenbau der Austenitstahlguss sowie der legierten Hochnickelgusseisen.
Bau
Bau der Pumpen KS
Die Pumpen des Typs KS das sind Kreisel -Zentrifugal- Horizontal- Einstufige Pumpen. In der kompletten Aggregat ist die Pumpe mit dem Motor mit der Hilfe der elastischen Kupplung verbindet und an der gemeinsame Grundplatte gestellt. Die Lage des Pumpenstutzens kann bis auf 45o wechseln sein, in Abhängigkeit von den Bedarfen, bis zur horizontale Position. Der Laufrad der Pumpe über geschlossenen Bau, mit dem einseitigen Einlauf, hat an der hinteren Scheibe eine Radialschaufeln, deren die Aufgabe die Verminderung der Achsenkraft ist, welche auf die Lager übergeben ist und die Verminderung des Drucks der pumpenden Flüssigkeit an der Wellendichtung. Die Pumpenwelle ist in den Wälzlagern gelagert. Das Lager von der Kupplungsseite ist in der Axialrichtung eingesetzt.
Bau der Pumpen KSM
Die Pumpen des Typs KSM das sind Kreisel -Zentrifugal- Horizontal- Einstufige - Monoblok Pumpen. In der kompletten Aggregat bildet die Pumpe ein Ganzes mit dem Motor. Die Pumpe besteht aus dem Gehäuse, das zusammen mit dem Verbindungsglied an dem Motorflansch gespannt ist. An der Motorwelle ist die Pumpenwelle eingesetzt, auf der die mechanische Dichtung montiert wurde, welche die Arbeit ohne der Wasserdurchtritten versichert sowie der Pumpenlaufrad über geschlossenen Bau, mit dem einseitigen Einlauf. Die Pumpen mit den Motoren bis 3 kW sind mit der Grundlage gefertigt, die zum Aggregatsfundament spannt, über 4 kW ist der Pumpenaggregat zum Fundament an den Motorfüßen montiert.
Die Bebauungen der Wellendichtungen der Pumpen des Typs KS, KSM
 |
"KS" - Die Bebauung der Schnurdichtung |
|
"KS" - Die Bebauung der doppelten Stirndichtung im System BACK TO BACK mit der Stauflüssigkeit. |
 |
|
 |
"KS" - Die Bebauung der Schnurdichtung mir der Kammer |
|
"KS" - Die Bebauung der einzelnen außeren Stirndichtung |
 |
|
 |
"KS" i "KSM" - Die Bebauung der einzelnen Stirndichtung |
|
|